Impressum
Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen bei der Emmi-Fly GmbH.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen der Marke emmi FLY. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Emmi-Fly GmbH
Gerauer Straße 34
D-64546 Mörfelden-Walldorf
E-Mail: info@emmi-fly.de
Telefon: +49 (0) 6105 – 973 85 65
2. Hosting bei ALL-INKL.COM
Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschlands. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Hosting)
3. Server-Logfiles / technische Zugriffsdaten
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
URL/Dateiname der abgerufenen Seite
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem
HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
Zwecke: Systemsicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Stabilität, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger: ALL-INKL.COM (Auftragsverarbeiter).
Speicherdauer: i. d. R. 7 Tage, anschließend Löschung oder Anonymisierung; bei sicherheitsrelevanten Vorfällen bis zur finalen Klärung.
4. Kommunikation / Kontakt (E-Mail, Telefon, ggf. Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht).
Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation, ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung eingehender Anfragen).
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. HGB/AO), entsprechend 6–10 Jahre.
Datenquelle bei Kontaktformular: Angaben stammen unmittelbar von Ihnen (Formularfelder).
Empfängerkategorien: interne Fachbereiche (z. B. Vertrieb, Kundenservice, IT); Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting/IT-Dienstleister) nach Art. 28 DSGVO.
5. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für die Bearbeitung bestimmter Anliegen (z. B. Rückfragen) sind jedoch Mindestangaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich.
6. Cookies & Borlabs Cookie-Banner (Einwilligungsmanagement)
Wir setzen das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie ein. Beim ersten Aufruf können Sie Kategorien (z. B. Statistik, Marketing) auswählen. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über das Symbol (i. d. R. unten links) geändert oder widerrufen werden.
Borlabs speichert:
Einwilligungs-ID, Zeitstempel, Auswahl/Status je Kategorie,
Domain/Pfad, Browserinformationen, ggf. anonymisierte IP.
Speicherdauer: i. d. R. 1 Jahr (oder bis Sie Browserdaten löschen).
Rechtsgrundlagen:
§ 25 Abs. 2 TTDSG für technisch notwendige Cookies/Informationen,
§ 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für nicht notwendige Cookies/Kategorien (z. B. Statistik/Marketing),
Art. 6 Abs. 1 lit. c und lit. f DSGVO (Dokumentations- und Nachweispflichten sowie unser berechtigtes Interesse an rechtssicherem Consent-Management).
7. Einsatz von Cookies (allgemein)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen/blockieren; dies kann Funktionen einschränken.
8. Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Funktionsweise: GA4 ermöglicht Analyse von Nutzungsvorgängen (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen, Herkunft). Hierzu werden pseudonyme Nutzungsprofile erstellt; GA4 verwendet u. a. Cookies/ähnliche Technologien. IP-Adressen werden in GA4 nicht dauerhaft gespeichert; nach Google-Angaben werden EU-IP-Adressen vor Logging auf EU-Servern verarbeitet. Es können User-IDs/Signals eingesetzt werden (falls aktiviert).
Rechtsgrundlagen:
§ 25 Abs. 1 TTDSG (Setzen/Auslesen nicht notwendiger Technologien) und
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ohne Einwilligung findet keine nicht notwendige Speicherung/Auslese statt.
Drittlandtransfer: Eine Übermittlung in die USA kann erfolgen. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert; damit besteht ein anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen: dataprivacyframework.gov. Zudem bestehen Standardvertragsklauseln, soweit erforderlich.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AVV mit Google (Art. 28 DSGVO).
Widerruf/Opt-out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Banner widerrufen. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Speicherdauern in GA4 (Beispiel): Ereignis-/Nutzungsdaten typischerweise 2–14 Monate je nach Konfiguration.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Websitebesuchers zugeordnet.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Browser Plugin:
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
9. Google Fonts (lokal)
Wir verwenden lokal eingebundene Google Web Fonts. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq – Datenschutzhinweise Google: https://policies.google.com/privacy
10. Social-Media-Plugins (2-Klick-Lösung)
Sofern wir Social-Plugins (z. B. Facebook) einsetzen, sind diese zunächst deaktiviert. Erst mit Ihrem aktiven Klick wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Ab diesem Zeitpunkt verarbeitet der Anbieter eigene Daten (Anbieter ist datenschutzrechtlich verantwortlich).
Weitere Infos beim jeweiligen Anbieter, z. B. Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über 2-Klick).
Widerruf: Deaktivierung jederzeit möglich, zudem Consent im Banner änderbar.
11. Speicherdauern / Löschkriterien
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Maßgeblich sind gesetzliche Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen (z. B. HGB/AO 6–10 Jahre). Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten.
12. Empfängerkategorien
Intern: Fachabteilungen (z. B. Vertrieb, Kundenservice, IT) auf Need-to-know-Basis.
Auftragsverarbeiter: Hosting-/IT-Dienstleister, Webanalyse-Dienstleister, Consent-Management-Anbieter (jeweils nach Art. 28 DSGVO).
Sonstige Dritte: nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Einwilligung.
13. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen.
Sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an info@emmi-fly.de.
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für uns ist u. a.:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
15. Datensicherheit (TLS/HTTPS)
Wir nutzen eine TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“). Damit werden Daten bei der Übertragung gegen unbefugte Kenntnisnahme geschützt.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder technische Gegebenheiten ändern. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte aktuelle Fassung.
Lernen Sie emmi FLY näher kennen
Hinter emmiFLY steht ein engagiertes Team, das Leidenschaft für exklusive Reisen mit höchster Professionalität verbindet. Erfahren Sie mehr über unsere Werte, unsere Mission und das, was uns antreibt.